Grundsatz
Die Firma Arndt Kraus als Betreiber von www.baeder-schau.de nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Erheben und Nutzen von Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung und Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlich sind (Bestandsdaten). Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Übermitteln von Daten
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Zahlungsabwicklung notwendig ist, etwa an das beauftragte Kreditinstitut.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung etwa zu Zwecken der Werbung erfolgt nicht.
Datenverarbeitung auf dieser Internetseite
Wir erheben und speichern automatisch
Informationen in Log Files, die Ihr Browser
automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
•
Browsertyp/ Browserversion
• verwendetes
Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des
zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Google-Analytics:
Diese Website
benutzt Google Analytics, einen
Webanalysedienst der Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043 USA (nachfolgend: Google). Google
Analytics verwendet diverse Techniken, u.a
auch sog. 'Cookies', die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der
Nutzung dieser Website durch die Besucher
ermöglichen. Die von Google-Analytics
gewonnenen Informationen über Ihre Nutzung
dieser Website werden an Server von Google
übertragen, die ggf. in Staaten außerhalb
der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
und ggf. auch außerhalb von Vertragsstaaten
des Abkommens über den Europäischen
Wirtschaftsraum betrieben werden. Durch die
Aktivierung der IP-Anonymisierung innerhalb
des Google-Analytics Tracking-Codes dieser
Internetseite, wird Ihre IP-Adresse von
Google vor der Übertragung anonymisiert.
Diese Website nutzt einen Google Analytics-Tracking-Code,
der um den Operator gat._anonymizeIp();
erweitert wurde, um nur eine anonymisierte
Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking)
zu ermöglichen. Im Auftrag des Betreibers
dieser Website wird Google diese
Informationen nutzen, um Ihren Besuch auf
dieser Internetseite auszuwerten, Reports
über die Websiteaktivitäten
zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung
verbundene Dienstleistungen gegenüber dem
Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen
von Google Analytics von Ihrem Browser
übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der
durch den Google-Cookie erzeugten und auf
Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die
Verarbeitung dieser Daten durch Google
verhindern, indem Sie das unter dem
folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
verfügbare Browser-Plugin herunterladen und
installieren. Die Sicherheits- und
Datenschutzgrundsätze von Google Analytics
finden Sie unter
http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html.
6. Externe Inhalte und/oder Verarbeitung von Daten außerhalb der EU
Auf unserer Internetseite verwenden wir
aktive Java-Script-Inhalte von externen Anbietern.
Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese
externen Anbieter ggf. personenbezogene
Informationen über Ihren Besuch auf unserer
Internetseite. Hierbei ist eine Verarbeitung von
Daten außerhalb der EU möglich. Sie können dies
verhindern, indem Sie einen Java-Script-Blocker wie
z.B. das Browser-Plugin 'NoScript' installieren (www.noscript.net)
oder java-Script in Ihrem Browser deaktivieren.
Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf
Internetseiten kommen, die Sie besuchen.
Google:
Auf unsere Seite wird
Java-Script Code des Unternehmens Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043
(nachfolgend: Google) nachgeladen. Wenn Sie in
Ihrem Browser Java-Script aktiviert und keinen
Java-Script-Blocker installiert haben, wird Ihr
Browser ggf. personenbezogene Daten an Google
übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten
Google mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu
welchen Zwecken Google diese Daten verwendet.
Um die Ausführung von Java-Script Code von Google
insgesamt zu verhindern, können Sie einen
Java-Script-Blocker installieren (z.B.
www.noscript.net)
Facebook:
Auf unseren Seiten
werden Plugins des Unternehmens Facebook Inc., 1601
Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA bzw. dessen
Tochterfirma Facebook Ireland Ltd., Hanover Reach,
5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Ireland (Facebook)
nachgeladen. Wenn Sie in Ihrem Browser Scripte
aktiviert und keinen Script-Blocker installiert
installiert und das Plugin aktiviert haben, wird Ihr
Browser ohne gesondert nachzufragen personenbezogene
Daten an Facebook übermitteln. Im eingeloggten
Zustand ist eine unmittelbare Zuordnung der Daten
zum Facebook-Profil möglich. Uns ist nicht bekannt,
welche Daten Facebook mit den erhaltenen
personenbezogenen Daten verknüpft und zu welchen
Zwecken Facebook diese Daten verwendet. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Facebook (https://www.facebook.com/about/privacy/).
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch
unserer Internetseite Ihrem Facebook-Konto zuordnen
kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem
Facebook-Benutzerkonto aus und blockieren Sie die
Ausführung von Script-Inhalten von Facebook in Ihrem
Browser, z.B. mit den Script-Blockern von
www.noscript.net oder
www.ghostery.com.
Youtube:
Auf unsere Seite wird
Java-Script Code des Unternehmens YouTube, LLC 901
Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA (Youtube)
nachgeladen. Wir nutzen den Anbieter Youtube zum
Einbinden von Videos auf unserem Internetauftritt.
Wenn Sie in Ihrem Browser Java-Script aktiviert und
keinen Java-Script-Blocker installiert haben, wird
Ihr Browser ggf. personenbezogene Daten an Youtube
übermitteln. Uns ist nicht bekannt, welche Daten
Youtube mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu
welchen Zwecken Youtube diese Daten verwendet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Youtube (http://www.google.de/intl/de/policies/privacy).
Um die Ausführung von Java-Script Code von Youtube
insgesamt zu verhindern, können Sie einen
Java-Script-Blocker installieren (z.B.
www.noscript.net oder
www.ghostery.com).
Google +:
Wir verwenden die
Google +1-Schaltfläche der Firma Google Inc., 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043,
United States (Google). Wenn Sie in Ihrem Browser
Plugins aktiviert und keinen Script-Blocker
installiert und das Plugin aktiviert haben, wird Ihr
Browser ggf. personenbezogene Daten an Google
übermitteln. Im eingeloggten Zustand ist eine
unmittelbare Zuordnung der Daten zum Google+ Profil
möglich. Uns ist nicht bekannt, welche Daten Google
mit den erhaltenen Daten verknüpft und zu welchen
Zwecken Google diese Daten verwendet. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der
Datenschutzerklärung von Google über die Google
+1-Schaltfläche (siehe
http://www.google.com/intl/de/%2B/policy/%2B1button.html).
Wenn Sie nicht wünschen, dass Google den Besuch
unserer Seiten Ihrem Google-Konto zuordnen kann,
loggen Sie sich bitte aus Ihrem Google-Benutzerkonto
aus und blockieren Sie die Ausführung von Scripten
in Ihrem Browser. Um die Ausführung von Scripten
insgesamt zu verhindern, können Sie einen
Script-Blocker installieren (z.B.
www.noscript.net oder
www.ghostery.com).
Twitter:
Unser Internetauftritt
verwendet Plugins des Microblogging Dienstes
twitter.com, welcher von der Twitter, Inc., 795
Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA
betrieben wird (Twitter). Wenn Sie eine
Internetseite unseres Internetauftritts aufrufen,
die Plugins von Twitter enthält und diese
aktivieren, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung
mit den Servern von Twitter auf. Hierdurch werden
ggf. personenbezogene Daten an Twitter übermittelt,
so dass Twitter die Information erhält, dass Sie
persönlich die entsprechende Seite unseres
Internetauftritts aufgerufen haben. Twitter kann
ggf. den Besuch auf unserer Internetseite Ihrem
Twitter-Konto zuordnen. Auch nach dem Ausloggen bei
Twitter werden Daten an Twitter übermittelt. Das
Ausloggen verhindert nur die Zuordnung der Daten zu
einem Twitter-Konto. Zweck und Umfang der
Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre
diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten
zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte
den Datenschutzhinweisen von Twitter (https://twitter.com/privacy).
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter über unseren
Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie
vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts in Ihrem
Browser die Funktion 'Do not Track' (https://support.twitter.com/articles/20169453)
einstellen bzw. alternativ in Ihrem Browser die
Verwendung von Plugins von Twitter abschalten bzw.
die Ausführung von Scripten für die Domain
twitter.com insgesamt blockieren (z.B.
www.noscript.net oder
www.ghostery.com)
9. Widerruf von Einwilligungen - Datenauskünfte und Änderungswünsche – Löschung & Sperrung von Daten
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ihre Daten werden dann gelöscht, falls dem nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an folgende Adresse senden:
Arndt Kraus Fliesenverlegung
Gerhart-Hauptmann-Str. 117
40699 Erkrath
E-Mail:
info@baeder-schau.de
Fax: 0211 / 46959528